Bregenz - das Mehr am See
Erlebnis & Faszination am Bodensee
Die Mischung aus See und Berge, aus entspanntem Leben in einer Kleinstadt und natürlich dem umfgangreichen Kulturangebot, prägen die Landeshauptstadt Vorarlbergs.
Die Vielfalt entdecken
Wer Bregenz besucht, wird überrascht sein von den vielen Facetten der Stadt. Hier hat man fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Mit dem Bike das Bodenseeufer "erfahren", auf den Pfänder wandern oder gemütlich mit der Seilbahn hochfahren, im Strandbad den Sommer genießen, eine Bootstour vom Bregenzer Hafen starten , Galerie- und Museumsbesuche und natürlich ist ein Besuch der Seebühne Pflicht.
Lernen Sie die Stadt bei einer der vielen unterschiedlichen Führungen kennen. Stadtführungen werden zum Beispiel zu den Themen Festspiele, Kunst & Architektur oder mittelalterliches Bregenz angeboten. Oder starten Sie auf eigene Faust Ihre Erkundungstour. Hilfreich ist dabei die Bregenz App für iPhones.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
gibt es viele in Bregenz. Man sollte unbedingt, um nur eine Handvoll zu nennen, das Festspielhaus mit seiner Seebühne, das Kunsthaus Bregenz (KUB), die Oberstadt mit dem Martinsturm, die markante Herz-Jesu-Kirche und natürlich das traumhafte Seeufer gesehen haben.
Möchten Sie die Stadtgeschichte kennenlernen sollten Sie einen Besuch im Vorarlbergmuseum einplanen. Hier erfährt man viel Interessantes über die älteste Stadt am Bodensee. Danach kann man bei einem Spaziergang durch die Stadt Vergleiche anstellen und das ein oder andere Wiedererkennen. Altes und Neues kommen problemlos miteinander aus und bilden ein sehenswertes Stadtbild.
Zur Stadtgeschichte gehören inzwischen auch die berühmten Bregenzer Festspiele. Sie wurden 1946 ins Leben gerufen und ziehen seit dem jährlich tausende Besucher unter anderem aus Deutschland, aus der Schweiz und aus Österreich an. Die Bregenzer Seebühne bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur und See-Erlebnis!
Freizeitkarte
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Region - egal ob Sommer, Winter, Herbst oder Frühling! Museen, Schwimmbäder, Seilbahnen, Bus- und Bahnfahrten, Minigolf und Eislaufen – das alles steckt in der kleinen Karte, die bei Bodensee-Vorarlberg Tourismus erhältlich ist. Sie lohnt sich für kulturinteressierte Besucher und Besucherinnen ebenso wie für naturbegeisterte Wanderer aber auch für alle, die sich am liebsten uneingeschränkt bewegen möchten.